Aktuelles
Alles was Sie über Nachbarschaftshilfe wissen sollten
Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Nachbarschaftshilfe für Sie auf. Informieren Sie sich über aktuelle Vor- und Nachteile.
Antenne Vorarlberg unterstützt Zeitpolster
Beitrag auf Antenne Vorarlberg zum Nachhören: Zeitpolster zu Giving Tuesday am 1. Dezember
Betreuung gegen Bon
Zusatzleistungen für Familien zur Betreuung von behinderten Kindern.
Bald ist Weihnachten. Sind auch Sie auf der Suche nach einem schönen Geschenk?
Möchten Sie heuer zu Weihnachten etwas Sinnvolles schenken? Wie wäre es diesmal mit Betreuungsgutscheinen? Schenken Sie Zeit und Zeitvorsorge. Helfen Sie uns Gutes zu tun.
Als kleiner Teil einer großen Bewegung
Am 1. Dezember ist Giving Tuesday, der weltweite Tag des Gebens und Spendens. Wir sind mit dabei! Unterstützen Sie Zeitpolster.
Corona aktuell: Wichtige Regelungen für Betreuungseinsätze bei Zeitpolster
Was ist derzeit bei Betreuungen erlaubt? Worauf müssen wir achten? Wie können wir uns sicher sein die passenden Maßnahmen in der Betreuung zu setzen? Wir…
Zeitpolster als Beispiel für social Impact
Am 1. Oktober fand die VLGST Projektplattform in Liechtenstein statt. Bei dieser Plattform für Stiftungen referierte Mag. Karin Haselböck (Leadership Team Ashoka Europe) eingangs, wie…
Eine neue Form der Zusammenarbeit: Zeitpolster in Korneuburg mit CuCo
Mit diesem Monat starten wir – nun ganz offiziell – auch in Korneuburg, welches dem schönen niederösterreichischen Weinviertel angehört. Diesmal allerdings in einer etwas anderen…
Hilfe vom Gemeindebund Österreich! Ein Aufruf zur Partnerschaft.
Wir freuen uns sehr über einen weiteren ausführlichen Bericht auf der österreichweiten Gemeindebundplattform, dem Kommunalnet. Hier wurde Zeitpolster am 1. Oktober als alternatives Pflegemodell für…
Gute Gespräche zum schwierigen Thema Betreuung: Ein Einblick in die Zeitpolster Impulsbox 1
Manche Themen machen uns sprachlos. Manchmal fehlt uns das Wissen, manchmal einfach die Gelegenheit oder gute Fragen. Am liebsten führen wir solche Gespräche mit Menschen,…
Radeln ohne Alter
Rikscha Pilot*innen radeln mit älteren Menschen, viele aus Heimen, durch altbekannte Umgebungen. Gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Geschichten von früher oder einfach raus und den…
Corona App ja, nein, vielleicht?
Die Stopp Corona App ist nicht gerade beliebt, aber viel in den Medien. Warum ich diese dennoch auf mein Smartphone geladen habe, hat schon zu…
Wir sind ab jetzt in den öffentlichen Bussen zu sehen!
An alle Freunde der öffentlichen Verkehrsmittel: Jetzt heißt es aufgepasst und gut hinsehen! Wir sind nun ganze neun Wochen in allen Landbussen von Hohenweiler bis…
Zeitpolster Liechtenstein startet 3 Monate früher als geplant: Noch diesen Sommer!
Der Zeitpolster Liechtenstein Geschäftsführerin Judith Oehri und ihrem Team ist es gelungen, für jede Gemeinde eine freiwillige Person zu finden, welche hilfesuchende Menschen mit Helfenden…
Plakatserie für Österreich – Sei dabei!
Unsere erste Plakatserie ist fertig. Teams, freiwillige Helfer*innen und Interessierte können diese ab sofort kostenlos bei uns bestellen. Wir freuen uns sehr darauf, Zeitpolster an…
„Jetzt ist die Zeit für gute Gespräche.“ Die neuen Zeitpolster-Impulsboxen sind fertig!
Sie haben Fragen oder es beschäftigen Sie Themen rund um das Älterwerden, Betreuung oder wie Sie im Alter wohnen sollen? Kommen Sie ins Gespräch. Wir…
Betreuung in Zeiten von Corona
Liebe Interessierte, Helfende und Betreute bei Zeitpolster, in den kommenden Wochen werden nach und nach Betriebe, Schulen, Kindergärten und Sport- und Freizeitstätten wieder geöffnet werden.…
Corona: Eine neue und fremde Situation. Wie geht es uns dabei und was gilt es zu tun?
Die Coronakrise stellt uns alle vor völlig neue Herausforderungen. Auch wir von Zeitpolster stellen uns die Frage: Wie können wir helfen? Was gibt es zu…
Großartig! Liechtenstein konnte bereits die erste Zeitpolster-Gruppe gründen. Wir wünschen guten Start!
Für die Gruppe Unterland konnten fünf kompetente und engagierte Personen für das Leitungsteam gefunden werden. Nach einer Einschulung, welche in den kommenden Wochen stattfindet, werden…
Zeitgutschrift als alternative Altersvorsorge
Am Samstag, den 7. März erschien mit der Wochenendausgabe ein ausführlicher Bericht zu der Idee hinter Zeitpolster durch NEUE-Redakteurin Mag. Rubina Bergauer. Wir sagen Danke…
Crowdfinancing erfolgreich abgeschlossen
Wir bedanken uns herzlich und sind glücklich unser Ziel beim Crowdfinancing erreicht zu haben. Für uns ist dies eine wichtige Grundlage Zeitpolster in die nächste…
Erster Lizenzpartner kommt aus Liechtenstein
Nach einer längeren gemeinsamen Vorbereitungsphase konnten wir heute unseren ersten Lizenzvertrag unterzeichnen. Zeitpolster wird in Liechtenstein von einem eigens gegründeten Verein geführt. Der Vorstand konnte…
Zeitpolster als Vorbild
Wie das Modell Zeitpolster funktioniert und welchen Nutzen die Gesellschaft daraus ziehen kann, darüber informierte die Stiftung Zukunft am 21. Oktober im liechtensteinischen Ruggell. Der…
Parlament Liechtenstein befasst sich mit Zeitvorsorge
Das Parlament in Liechtenstein befasst sich in einer sehr umfassenden Debatte mit Zeitvorsorge. Aufgrund des steigenden Bedarfes an Betreuungsleistungen und des drohenden Personalmangels wird die…
Dornbirn, 22.10.19 Infoabend für Interessierte
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie am Dienstag, 22. Oktober um 19 Uhr, wie Zeitpolster funktioniert. Ort: Eisengasse 6a, 6850 Dornbirn (Schauraum Hase &…
Zeitpolster in “Vorarlberg heute”
Am 29. Mai war unser Geschäftsführer Gernot Jochum-Müller bei Vorarlberg heute im Studio zu Gast. Für den Beitrag hat der ORF Helfenden über die Schulter…
Krone Ombusfrau Barbara Stöckel berichtet über Zeitpolster
In der aktuellen Ausgabe berichtet Barbara Stöckl in der Kronenzeitung über Zeitpolster. Danke für den Beitrag!
Gesund im Alter, Golden Agers
Wir haben uns in der Standard Beilage zu den Golden Agers platziert. Gesund alt zu werden ist ein wichtiges Gut. Zeitpolster Aktive leisten für sich…
Expertentalk zum Internationaler Tag der älteren Generation
Wer betreut in Zukunft wen?Wir nehmen den internationalen Tag der älteren Generation als Anlass, der Öffentlichkeit einen Einblick in unsere Aktivitäten zu bieten. Mit internationalen…
HelferInnen-Schulung: Helfen & Grenzen
Die Schulung richtet sich an alle Helfenden, die in Wien und Niederösterreich aktiv sind. Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf die Fragen: Wofür sind wir zuständig…
Bericht in der “Alpenpost”
Damit auch im Ausseerland ein eigenes Zeitpolster-Team aufgestellt werden kann, haben die Initiatoren Coco Kammerer und Elisabeth Pichler einen Aufruf in der Zeitung des Steirischen…
Zeitpolster im OKTO TV
Wir sind stolz darauf, auf OKTO TV zu sein!Am 5. Juni konnten sich Vertreter von Zeitpolster bei einem Themenabend im lebenswerten Matznerviertel vorstellen. Wir sind…
Zeitpolster im lebenswerten Matznerviertel
Zeitpolster lud gemeinsam mit „Lebenswertes Matznerviertel“ zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ein.„Lebenswertes Matznerviertel“ ist eine Initiative rund um das Wohnprojekt „Sargfabrik“. Engagierte…
Exkursion nach St.Gallen
Am 14. Mai haben sich Vertreter von Zeitpolster und Interessierte das Zeitvorsorgemodell der Stadt St.Gallen angesehen. Auf Anregung des Dornbirner Teams machten sich 18 VertreterInnen…
Zeitpolster im „L(i)ebenswerten Matznerviertel“
Zeitpolster veranstaltet gemeinsam mit der Initiative „Lebenswertes Matznerviertel“ des 14. Wiener Gemeindebezirks zwei Abende im Mai und im Juni, zu denen wir Sie herzlich einladen!Unter…
Zeitpolster goes Liesing!
Im Rahmen der Lokalen Agenda Liesing, Gruppe Generationendialog, befassten sich SchülerInnen der Anton-Krieger-Gasse seit September 2018 mit dem Projekt „Zeitpolster goes Liesing!“ Sie verfolgten die…
Zeitpolster und Lebenslust
Zeitpolster ist mit einem Stand auf der Seniorenmesse “Lebenslust” in Wien vertreten. Die Seniorenmesse ist eine gute Gelegenheit, Zeitpolster besser kennen zu lernen.Auf unserem Messestand…
Team Bludenz im Zimbapark in Bürs
Am 29. April stellt sich das Zeitpolster Team Bludenz mit einem Infostand von 10 – 17 Uhr im Zimbapark in Bürs Ihren Fragen.Sie benötigen Unterstützung…
Der ORF Wien berichtet über Zeitpolster – wie man Stunden ansparen und dabei anderen Menschen helfen kann.
Kein Geld: „Zeitpolster“ als Tauschgeschäft Im neuen Netzwerk „Zeitpolster“ in Wien lautet das Motto „Zeit statt Geld“. Menschen helfen Menschen, meist Senioren. Die Helfer „sparen“…
Krankenpflegeverein + Zeitpolster
Bei einem Vortrag, der über den Krankenpflegverein in Buch organisiert wurde, war Zeitpolster gefragt sich vorzustellen. Link: https://www.vol.at/wichtige-saeule-der-ambulanten-betreuung/6086612
Verstärkung für Zeitpolster & pflegende Angehörige
Dürfen wir vorstellen: Marion Docekal ist Cranio Sacral Therapeutin in Wien. Im Rahmen ihrer Arbeit trifft sie oft ältere Menschen und ihre pflegenden Angehörigen. Dabei…
Film zu Zeitpolster
Im Rahmen der weltweiten Initiative “Making more health” stellt GF Gernot Jochum-Müller das Vorsorgesystem Zeitpolster in einem Film vor.” Making more health” wird von Ashoka…
Zeitpolster auf Radio Korneuburg
Sabine Gruber, Regionalkoordinatorin für Wien, in einem Interview mit Radio Korneuburg.
Zeitpolster im Kirchenblatt
Gernot Jochum-Müller im Gespräch mit dem Kirchenblatt Vorarlberg. Zum Artikel: https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/kirchenblatt/artikel/zeitpolster-einfach-zeit-nehmen
„Wien zentral“ – Die erste Gruppe in Wien
Im Jänner starten wir mit der Einschulung des ersten Teams in Wien. Die Teammitglieder erhalten dabei alle Infos, die sie benötigen, um Helfende und Betreute…
Erstes Landestreffen der Zeitpolsterteams in Vorarlberg
Das erste Vorarlberger Landestreffen der Zeitpolsterteams wurde sehr gut besucht und die TeilnehmerInnen haben viele wichtige Impulse gesetzt. Klar ist: wer sich kennt, traut sich…
Zeitpolster und die kommunalen Sommergespräche
Ein Film mit Gernot Jochum-Müller bei den kommunalen Sommergesprächen im Interview mit Stephanie Peichl. https://www.kommunalnet.at/news/ksg2018/videos-zu-den-kommunalen-sommergespraechen-2018/jochum-mueller.html
Finanzierung des Alters
Wie könnte sich die Zukunft des Alterns finanzieren lassen? Ein Artikel aus den kommunalen Sommergesprächen 2018
Zeitpolster und die kommunalen Sommergespräche
Ein Film mit Gernot Jochum-Müller bei den kommunalen Sommergesprächen im Interview mit Stephanie Peichl. https://www.kommunalnet.at/news/ksg2018/videos-zu-den-kommunalen-sommergespraechen-2018/jochum-mueller.html
Das Polster in der Lebenszeit
Das etwas andere Polster. Von Mirjam Vallaster im Interview mit Gernot Jochum-Müller, aus der Zeitschrift Lebenszeit, Hospitz Vorarlberg vom Juni 2018
Infoveranstaltung in Wien
Donnerstag, 24.5.2018, 18:00 – 20:00 UhrOrt: Impact Hub, Library, Lindengasse 56, Erdgeschoß, 1070 Wien https://vienna.impacthub.net/Achtung: begrenzte Teilnehmeranzahl – daher ersuchen wir Sie um Anmeldung bis einen…
Zeitpolster zu Gast in Wörgl
GF Gernot Jochum-Müller wurde nach Wörgl eingeladen, um Zeitpolster vor einem hochrangigen Publikum vorzustellen. Ein Rückblick. Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Sa, 27.01.2018 BEZIRK KUFSTEIN…
ZEITPOLSTER TOP 10 Projekt in “Österreich kann”
Eine große Anerkennung. ORF 1 hat aus 250 Projekten 10 von einer Jury auswählen lassen. ZEITPOLSTER wurde auch ausgewählt. Wir freuen uns besonders über die…
Zeitvorsorge als Alternative zur Altersvorsorge
Wie sich ein Zeitvorsorgemodell verstehen und einordnen lässt und wie unterschiedliche Expertinnen zur Idee stehen, wird aus der vorliegenden Bachelorarbeit von Nadine Nussbaumer ersichtlich. Die…
Erste Bachelor Arbeit zu Zeitpolster
Nadine Nussbaumer absolviert aktuell ein Praktikum bei Zeitpolster und hat heute ihre Bachelorarbeit über Zeitbanken als Altersvorsorgemodell abgegeben. Wir drücken ihr die Daumen! Sobald die…
Erste öffentliche Förderung zugesagt!
Zeitpolster erhält erste öffentliche Förderung! Im Rahmen der Initiative Jump Start des AWS Österreich wird das Projekt gefördert. Das ermöglicht uns die technischen Grundlagen für…
Serviceline: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr
Newsletter abonnieren

Die Zeitsäule für die Altersvorsorge