fbpx
LOGIN | KONTAKT |

Große Ehre für Zeitpolster: Unser Gründer Gernot Jochum-Müller wurde in Wien als einer der „Nachhaltigen Gestalter*innen 2024“ ausgezeichnet.

Der renommierte Preis, verliehen vom nachhaltigen Wirtschaftsmagazin BUSINESSART, ehrt Personen und Initiativen, die mit innovativen Ideen und großem Engagement eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft vorantreiben.

Die Auszeichnung würdigt nicht nur die Idee hinter Zeitpolster, sondern auch die Menschen, die das Konzept leben. Seit der Gründung in Vorarlberg hat sich das Modell der „Zeitvorsorge“ über Österreich hinaus verbreitet – ein Erfolg, der zeigt, wie wirkungsvoll gemeinschaftliche Ansätze für gesellschaftliche Herausforderungen sein können.

Wie werden die Preisträger*innen gewählt?

Die Auswahl der „Nachhaltigen Gestalterinnen“ erfolgt durch eine unabhängige Fachjury, bestehend aus über 60 Expertinnen aus den Bereichen CSR, Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Diese Jury nominiert und wählt die Preisträger*innen anhand klarer Kriterien:

  1. Nachhaltiges Engagement – Der Beitrag muss messbare Verbesserungen in der Wirtschaft oder Gesellschaft bewirken.
  2. Strategische Verankerung – CSR und Nachhaltigkeit müssen integraler Bestandteil der Projekt- oder Unternehmensstrategie sein.
  3. Konkrete Ergebnisse – Es müssen greifbare Erfolge im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) oder vergleichbarer Standards wie ESG erzielt worden sein.

„Die Preisträger*innen sind Vorbilder, die mit ihren Ideen und ihrer Umsetzung zeigen, dass ein nachhaltiger Wandel möglich ist“, betonte Roswitha M. Reisinger, Herausgeberin von BUSINESSART, bei der Preisverleihung.

Zeitpolster: Eine Vision wird Realität

Das ausgezeichnete Zeitpolster-System ist eine innovative Antwort auf die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. Es funktioniert auf einer einfachen, aber wirkungsvollen Basis: Menschen unterstützen andere mit alltäglichen Aufgaben – sei es Einkaufen, Begleitung zu Terminen oder leichte Haushaltshilfe – und sammeln dafür Zeitgutschriften. Diese können sie später für ihre eigene Betreuung einlösen.

Die Auszeichnung würdigt nicht nur die Idee hinter Zeitpolster, sondern auch die Menschen, die das Konzept leben. Seit der Gründung in Vorarlberg hat sich das Modell der „Zeitvorsorge“ über Österreich hinaus verbreitet – ein Erfolg, der zeigt, wie wirkungsvoll gemeinschaftliche Ansätze für gesellschaftliche Herausforderungen sein können.

Eine Auszeichnung für alle Mitwirkenden

„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Anerkennung, sondern ein Preis für das gesamte Zeitpolster-Netzwerk“, erklärt Gernot Jochum-Müller. „Unser Erfolg beruht auf der Kraft der Gemeinschaft und dem Engagement jedes einzelnen Mitglieds. Gemeinsam zeigen wir, dass es möglich ist, innovative Wege zu gehen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und zugleich nachhaltige Lösungen bieten.“

Die Preisverleihung unterstreicht die Relevanz von Initiativen wie Zeitpolster. Sie zeigt, dass kreative, nachhaltige Ansätze nicht nur benötigt, sondern auch gewürdigt werden. Für Zeitpolster ist dieser Preis eine Motivation, weiterzumachen und die Idee einer Zeitvorsorge noch mehr Menschen zugänglich zu machen.



Zeitpolster sagt DANKE!
Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben: den Engagierten, den Gemeinden, Unternehmen und Organisationen, die an unsere Vision glauben. Dieser Preis gehört uns allen!

Kontakt und weitere Infos

Alle, die sich für dieses Betreu­ungsmodell interessieren, können sich gerne unverbindlich unter www.zeitpolster.com registrieren. Weitere Infos unter info@zeit­polster.com.