LOGIN | KONTAKT |

Zeitpolster Mödling wurde vor Kurzem von NÖN Redakteurin Lisa Dorner vorgestellt. Sie sprach mit Zeitpolster Helfer Andreas Resei (Zeitpolster Organisationsteam).

Weitere Helfer:innen und Menschen, die Betreuung suchen sind in Mödling nach wie vor herzlich willkommen! Melden Sie sich bei Interesse gern jederzeit unter 0664/8848 7919 oder per Mail an team.bezirk-moedling@zeitpolster.com.

Gleich darunter finden Sie den gesamten Beitrag aus den NÖN von Redakteurin Lisa Dorner.
Hier können Sie diesen direkt online nachlesen.


Zeitpolster sichert Gegenwart und Zukunft in Mödling

Seit April gibt es auch in Mögling eine Inititive Initiative, die Nachharschaftshilfe auf ein neues Level hebt. Die Gruppe verbindet Menschen, die anderen im Alltag unter die Arme greifen – und dabei auch an ihre eigene Zukunft denken.

Das Modell „Zeitpolster“ bietet eine ganz besondere Form der Vorsorge. Wer andere unterstützt, erhält dafür keine Bezahlung, sondern Zeitgutschriften. Diese können im Alter eingelöst werden, wenn man selbst Betreuung benötigt. So entsteht ein Kreislauf der Hilfe, der auf Solidarität und Nachhaltigkeit basiert.

Das Organisationsteam von Zeitpolster Mödling besteht aktuell aus drei Mitgliedern, die alle in Brunn am Gebirge wohnen. Andreas Resei, Teamleiter der Gruppe, beschreibt das Konzept so: „Einerseits ist es eine wertvolle Arbeit für die Gesellschaft. Andererseits ergeben sich aus der Mitarbeit soziale Kontakte. Und die angesammelten Stunden können einem später selbst zugutekommen.“

Für Resei ist dies die ideale Beschäftigung in seiner Pension. „Ich bin aus dem Berufsleben ausgeschieden, wo ich mitten in Teams eingebettet war und gearbeitet habe. Deshalb habe ich etwas gesucht, was sinnstiftend ist“, erklärt der Vater von zwei erwachsenen Kindern. Die Zusammenarbeit im Team und der soziale Austausch sind ihm besonders wichtig. „Das Schöne ist, dass man untereinander auch ins Gespräch kommt.“

Flexibel und sinnvoll helfen

Neben dem sozialen Aspekt schätzt Resei die Flexibilität, die Zeitpolster bietet. Die Tätigkeiten reichen von Einkäufen über Begleitung zum Arzt bis hin zur Unterstützung im Haushalt oder Garten. Auch die Betreuung von Kindern ist möglich. „Der Antrieb war für mich, etwas regelmäßig zu tun, was aber gleichzeitig flexibel ist, und das habe ich mit Zeitpolster gefunden“, erzählt Resei.

Aktuell zählen 14 Helfende zur Gruppe in Mödling, die sich ehrenamtlich engagieren. „Wir befinden uns noch im Aufbau, aber es wird“, sagt Resei. Der erste Infoabend im Juli sei ein voller Erfolg gewesen.

Ein Modell für die Zukunft

Zeitpolster ist nicht nur in Mödling aktiv, sondern bereits in sieben Bundesländern vertreten. Allein in Niederösterreich gibt es 12 Gruppen, darunter in Wiener Neustadt, im Wienerwald und im Gebiet Elsbeere – Wienerwald. Österreichweit haben 2023 rund 1.050 Helfende über 51.800 Stunden ehrenamtlich geleistet.


Zeitpolster Mödling sucht weitere Helfer:innen – Haben Sie Interesse?


Daten und Fakten

  • Zeitpolster ist ein VSE zertifiziertes Sozialunternehmen, das Betreuung für ältere Menschen und Familien sichert
  • Aktuell ist Zeitpolster mit Teams in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, in Wien und im benachbarten Liechtenstein vertreten
  • Über 1.500 Menschen engagieren sich bereits bei Zeitpolster
  • Die Zeitpolster Helfer:innen haben schon 75.000 Stunden für ihre eigenen Betreuung angespart
  • Insgesamt profitierten über 1.400 Personen durch die Betreuung von Zeitpolster
  • Altersspannbreite der helfenden Personen: 38 – 75 Jahre mit Schwerpunkt 55+
  • Altersspannbreite der betreuten Personen: 5 – 98 Jahre mit großer Bandbreite durch Kinderbetreuung, Menschen mit Beeinträchtigungen – Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von älteren Menschen
  • Einsatzfelder sind einfache alltägliche Hilfsdienste: Fahrdienste und Begleitungen, administrative Hilfe, Hilfe im Haushalt und Garten, Freizeitaktivitäten, einfache handwerkliche Hilfe, Freiräume für pflegende Angehörige schaffen, Kinderbetreuung
  • Alle Helfer:innen bekommen für ihren Einsatz Stunden auf einem Zeitkonto gutgeschrieben und können diese später bei eigenem Bedarf jederzeit einlösen!