Zeitpolster als “Ort des Respekts” nominiert!
Wenn sich tausende Menschen für ein besseres Zusammenleben engagieren sind wir mit dabei!
Wenn sich tausende Menschen für ein besseres Zusammenleben engagieren sind wir mit dabei!
Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge spricht Gernot Jochum-Müller mit Prof. em. Dr. Theo Wehner, dem Arbeits- und Organisationspsychologen und emeritierten Professor an der ETH Zürich.Der langjährige Forscher im Bereich Motivation und Freiwilligenarbeit ist auch als Berater für Regierungsstellen tätig. Bei diesem spannenden Gespräch gibt er uns Einblicke in seine Forschungsergebnisse. …
Podcast #13 mit Theo Wehner: Über die Motive und Bedürfnisse von Freiwilligen Weiterlesen »
“Ich gehe in Pension! Was habe ich noch alles vor? Wie möchte ich meinen neuen Lebensabschnitt gestalten?”
Was darf ein Laie nun wirklich – was nicht? Wer trägt die Verantwortung? Betreuungsaufgaben gehören professionell übertragen. Informieren Sie sich.
Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Der Soziologe Klaus Wegleitner ist sowohl im akademischen Umfeld als auch in der Praxis im Bereich der Alters – (Für-)Sorge tätig. Nach seiner Arbeit im Hospiz-/Palliativ Care Bereich ist er nun am „Zentrum für interdisziplinäre Alterns- und Care Forschung“ und Obmann des Vereins „Sorgenetz“ in Wien. In diesem …
Im Gespräch mit Zeitpolster Regionalkoordinatorin Judith Schneider: Gruppengründungen in Niederösterreich – viele Wege führen zum Erfolg!
Es ist ein „Mut-Ausbruch“! Zeitpolster kann nun auch gehört werden. Aber wozu? Und können wir das überhaupt? Über kleine Mischgeschicke und Erfolge.
Was verstehen wir darunter? Ist Menschlichkeit ein Wert? Wir sprechen mit Zeitpolster Teams über ihre Erfahrungen.
Wenn das Alleinsein zur Einsamkeit wird, ist es an der Zeit zu handeln. Besser schon davor. Aber wie?
Können wir für längere Zeit allein sein? Können wir diesen Zustand genießen? Was spricht dafür, was dagegen?