LOGIN | KONTAKT |

Wirkung

Podcast #67 mit Melanie Pesendorfer: Schlaf gut! Aber wie?

  Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Schlaf gut! – Warum guter Schlaf kein Zufall ist In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft – unseren Schlaf.Dafür haben wir uns kompetente Unterstützung geholt: die zertifizierte Schlafcoachin Melanie Pesendorfer mit Ausbildung an der Medizinischen Universität Wien. Denn Ein- und Durchschlafprobleme […]

Podcast #67 mit Melanie Pesendorfer: Schlaf gut! Aber wie? Weiterlesen »

Zeitpolster startet in Region Vöckla-Ager (Oberösterreich)

Mit Unterstützung einer Förderung aus der LEADER Regionalförderung entsteht eine neue Zeitpolster Region. Aufbauend auf einer Bedarfserhebung in der Region, gestalten wir gemeinsam ein nachhaltiges Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk Zeitpolster als Folgeprojekt einer Bedarfserhebung Der österreichweit agierende Verein „Zeitpolster“ ist seit Herbst 2024 auch in dieser Region aktiv. Mithilfe des Förder- und Maßnahmenprogramms „LEADER“ der Europäischen

Zeitpolster startet in Region Vöckla-Ager (Oberösterreich) Weiterlesen »

Podcast #60 mit Werner Dorsch: Positiv trotz Gehirntumor

  Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Judith Schneider führt in dieser Folge ein Gespräch mit dem Zeitpolster Helfer Werner Dorsch. Werner hat ein ganz besonders Naturell, er kann selbst mit der Diagnose Gehirntumor positiv bleiben und andere Menschen unterstützen. Er erzählt uns von seiner Tätigkeit als Helfer bei Zeitpolster und warum diese eine

Podcast #60 mit Werner Dorsch: Positiv trotz Gehirntumor Weiterlesen »

Podcast #52 mit Brigitte Hein: Das Leben einer jungen Pensionistin voller Tatendrang

Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Wie kann man sein Leben in der Pension bunt und abwechslungsreich gestalten? Brigitte Hein, unser Gast dieser Folge hat darauf ein paar spannende Antworten. Sie erzählt uns von ihrem kürzlichen Eintritt in die Pension und wie sie aus dem tiefen Loch gekommen ist, in das sie da erst

Podcast #52 mit Brigitte Hein: Das Leben einer jungen Pensionistin voller Tatendrang Weiterlesen »

Podcast #51 mit Shurga Schrammel: Wie Engagement als Weg gegen Einsamkeit hilft

Wie selbst aktiv werden gegen das Gefühl der Einsamkeit hilft In dieser Episode von unserem Podcast haben wir das Vergnügen, Shurga Schrammel zu Gast zu haben. Shurga, die nicht nur Pensionistin, Psychologin und Therapeutin ist, sondern sich vor allem als Mensch sieht, teilt mit unserem Gastgeber Gernot Jochum-Müller ihre Einsichten über die Wichtigkeit von Engagement

Podcast #51 mit Shurga Schrammel: Wie Engagement als Weg gegen Einsamkeit hilft Weiterlesen »

Podcast #39 mit Karin Maier: Über das Verfassen der eigenen Grabrede

  Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge beschäftigen wir uns ein wenig mit dem Ende unseres Lebens. Und warum es hilfreich oder sinnvoll sein könnte, seine eigene Grabrede zu verfassen. Judith Schneider ist im Gespräch mit Karin Maier, PROvokativpädagogin, Unternehmens- und Lebensberaterin, ehemalige Direktorin und Vizebürgermeisterin von St. Paul im Lavanttal.

Podcast #39 mit Karin Maier: Über das Verfassen der eigenen Grabrede Weiterlesen »

Unser liebes Zeitpolster Team Elsbeere Wienerwald stellt sich in einem Video vor und spricht über Motivation und darüber, was es bedeutet, sich mit Zeitpolster zu engagieren.

Wir sagen herzlichen Dank für diesen schönen Beitrag mit den vielen positiven und persönlichen Einlicken. Unser Zeitpolster Team Elsbeere Wienerwald spricht in diesem Video darüber, was es bedeutet, sich mit Zeitpolster zu engagieren. Öffnen Sie diesen YouTube-Link, um das 5-minütige Video zu sehen. Es erwarten Sie schöne und persönliche Einblicke. Wir bei Zeitpolster denken, dass

Unser liebes Zeitpolster Team Elsbeere Wienerwald stellt sich in einem Video vor und spricht über Motivation und darüber, was es bedeutet, sich mit Zeitpolster zu engagieren. Weiterlesen »