LOGIN | KONTAKT |

Corona aktuell: Wichtige Regelungen für Betreuungseinsätze bei Zeitpolster

Was ist derzeit bei Betreuungen erlaubt? Worauf müssen wir achten? Wie können wir uns sicher sein die passenden Maßnahmen in der Betreuung zu setzen? Wir passen diesen Blogbeitrag laufend an die Gegebenheiten der öffentlichen Regelungen an. Aktualisiert am 16.11.2020 Der zweite Lockdown ist nun wirklich geworden. Die Betreuung hilsbedürftiger Menschen stellt dabei einen der wichtigen […]

Corona aktuell: Wichtige Regelungen für Betreuungseinsätze bei Zeitpolster Weiterlesen »

Podcast #74 mit Marie Ringler: Mut zur Veränderung: Warum jeder von uns ein Changemaker ist

  Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Episode spricht Gernot Jochum-Müller, selbst Ashoka Fellow, mit Marie Ringler, der Leiterin von Ashoka Europa über Lösungen für einfach und komplexe Probleme und wie wir dazu Beitragen können. In einer Welt voller Unsicherheit, Komplexität und wachsender Herausforderungen fragen wir uns oft: Wie können wir echte

Podcast #74 mit Marie Ringler: Mut zur Veränderung: Warum jeder von uns ein Changemaker ist Weiterlesen »

Podcast #72 mit Peter Lennartz: Ziemlich bester Ruhestand

  Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Episode spricht Gernot Jochum-Müller mit Peter Lennartz, Autor des ganz neuen Buches „Ziemlich bester Ruhestand“. Gemeinsam tauchen sie ein in die spannende Zeit nach dem Berufsleben – eine Phase, die viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Die beiden sprechen über verschiedene Bereiche aus

Podcast #72 mit Peter Lennartz: Ziemlich bester Ruhestand Weiterlesen »

Podcast #71 mit Leopold Ginner: Über das Beratungstelefon für Gewalt und Alter

Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Seit über 10 Jahren bietet Pro Senectute über das Beratungstelefon für Gewalt und Alter österreichweit anonyme und kostenlose Beratungsgespräche an.Gernot Jochum-Müller spricht mit Leopold Ginner über die älteren Menschen, die dort Rat und Hilfe suchen. Von Gewalt Betroffene und Bedrohte suchen dort ebenso Rat wie deren Angehörige bzw.

Podcast #71 mit Leopold Ginner: Über das Beratungstelefon für Gewalt und Alter Weiterlesen »

Podcast #70 Mit Katrin Weber: Wege aus der Einsamkeit

Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Einsamkeit ist ein sehr weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft: 42% der Menschen sind häufig bis stark einsam, 16% konstant bzw. sehr stark davon betroffen. Leider ist es trotzdem ein Tabuthema, über das viele nicht sprechen möchten. Aus diesen Gründen wurde die „Plattform gegen Einsamkeit Österreich“ geschaffen. Sie

Podcast #70 Mit Katrin Weber: Wege aus der Einsamkeit Weiterlesen »

Podcast #69 mit Kerstin Erlacher: Ausstellung über Gewalt im Alter

Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge sprechen wir mit Kerstin Erlacher von Pro Senectute Österreich über ein sensibles, aber wichtiges Thema: Gewalt im Alter. Warum ist das Thema noch immer ein Tabu? Welche Formen von Gewalt gibt es – und wie können wir sie erkennen, verhindern und betroffenen Menschen helfen? Ein

Podcast #69 mit Kerstin Erlacher: Ausstellung über Gewalt im Alter Weiterlesen »

Podcast #68 mit Helga Pražak: Partnerschaften im Alter

Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Partnerschaften im Alter – zu diesem wichtigen Thema haben wir wieder die sympathische Expertin zum Thema „Strahlend älter werden“, Di.Dr. Helga Pražak zum Gespräch gebeten. Sie selbst ist nämlich bereits 37 Jahre glücklich verheiratet und sagt selbst: „Es wird immer schöner!“.Judith Schneider hat ihr viele Fragen gestellt, um

Podcast #68 mit Helga Pražak: Partnerschaften im Alter Weiterlesen »

Podcast #67 mit Melanie Pesendorfer: Schlaf gut! Aber wie?

  Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Schlaf gut! – Warum guter Schlaf kein Zufall ist In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft – unseren Schlaf.Dafür haben wir uns kompetente Unterstützung geholt: die zertifizierte Schlafcoachin Melanie Pesendorfer mit Ausbildung an der Medizinischen Universität Wien. Denn Ein- und Durchschlafprobleme

Podcast #67 mit Melanie Pesendorfer: Schlaf gut! Aber wie? Weiterlesen »