LOGIN | KONTAKT |

Wie funktioniert gegenseitige Hilfe im Alltag? Wie sieht es aus, wenn Menschen füreinander da sind und Zeit schenken – mit dem Blick auf eine sichere Zukunft?

Der ORF ist diesen Fragen nachgegangen und hat einen wunderbaren Beitrag im Format „Studio 2“ gestaltet. Begleitet werden darin zwei unserer engagierten Helfer bei einem Betreuungseinsatz in Wien. Außerdem erklärt Judith Zeitpolster, unsere Regionalkoordinatorin, das Modell von Zeitpolster.

Was dabei herausgekommen ist, berührt die Herzen. 💚 Es zeigt, wie unsere Idee Menschen verbindet, Gemeinschaft stärkt und echte Unterstützung bietet – für heute und für später.

🎥 Hier kannst du dir das ganze Video kostenlos ansehen:

Wir danken dem ORF für diese großartige Möglichkeit, unser Konzept einem breiten Publikum vorzustellen. Ein großes DANKE auch an alle unsere Helferinnen und Helfer, Koordinator:innen und Unterstützer:innen – ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Zeitpolster sucht weitere Helfer:innen – Haben Sie Interesse?


Daten und Fakten

  • Zeitpolster ist ein VSE zertifiziertes Sozialunternehmen, das Betreuung für ältere Menschen und Familien sichert
  • Aktuell ist Zeitpolster mit Teams in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, in Wien und im benachbarten Liechtenstein vertreten
  •  Über 1.500 Menschen engagieren sich bereits bei Zeitpolster
  • Die Zeitpolster Helfer:innen haben schon 75.000 Stunden für ihre eigenen Betreuung angespart
  • Insgesamt profitierten über 1.400 Personen durch die Betreuung von Zeitpolster
  • Altersspannbreite der helfenden Personen: 38 – 75 Jahre mit Schwerpunkt 55+
  • Altersspannbreite der betreuten Personen: 5 – 98 Jahre mit großer Bandbreite durch Kinderbetreuung, Menschen mit Beeinträchtigungen – Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von älteren Menschen
  • Einsatzfelder sind einfache alltägliche Hilfsdienste: Fahrdienste und Begleitungen, administrative Hilfe, Hilfe im Haushalt und Garten, Freizeitaktivitäten, einfache handwerkliche Hilfe, Freiräume für pflegende Angehörige schaffen, Kinderbetreuung
  • Alle Helfer:innen bekommen für ihren Einsatz Stunden auf einem Zeitkonto gutgeschrieben und können diese später bei eigenem Bedarf jederzeit einlösen!