LOGIN | KONTAKT |

Moosbrugger Marco

Podcast #46 mit Fr Welzl, Höllrigl, Falkner: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter TEIL 4: WG durch Wohnbuddy

  Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Bei dieser Folge hat Judith Schneider die Ehre von gleich 3 Gesprächspartnerinnen: Sie ist nämlich eingeladen in einer WG der Seniorin Ute Karin Höllriegl und ihrer studierenden Mitbewohnerin Eva Falkner. Außerdem mit im Gespräch ist Marlene Welzl vom Sozialunternehmen Wohnbuddy, die die beiden zusammengebracht hat. Wie funktioniert […]

Podcast #46 mit Fr Welzl, Höllrigl, Falkner: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter TEIL 4: WG durch Wohnbuddy Weiterlesen »

Podcast #45 mit Heinz Feldmann: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 3: Generationsübergreifendes Wohnen

  Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Heinz Feldmann ist nicht nur Gründer des bekannten „Wohnprojekt Wien“, in dem auch Michaela Moser aus unserer Folge #43 lebt. Er hat einen spannenden Wandel vom Saulus zum Paulus vollzogen und wohnt heute mit anderen. Zwar in einer eigenen Wohnung, aber vieles wird geteilt. Er berät zahlreiche

Podcast #45 mit Heinz Feldmann: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 3: Generationsübergreifendes Wohnen Weiterlesen »

Podcast #44 mit Izolda Sabanovic: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 2: Wohnkonzept 60+

  Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Alternative Wohnformen, die der Einsamkeit im Alter entgegenwirken können, werden immer beliebter. Deshalb entwickeln wir gerade mehrere Podcast-Folgen zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen im Alter“. In dieser Folge erzählt uns Frau Izolda Sabanovic, M.Sc., die Bereichsleiterin von CASA Kinder & CASA Wohnen, welchen Mehrwert eine Wohnung in ihren

Podcast #44 mit Izolda Sabanovic: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 2: Wohnkonzept 60+ Weiterlesen »

Podcast #43 mit Michaela Moser: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 1: Selbstverwaltung

Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Einsamkeit im Alter ist leider ein weit verbreitetes Phänomen: Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen leben viele Menschen – oft unfreiwillig – allein. Kein Wunder also, dass alternative Wohnformen für die spätere Lebensphase immer mehr an Popularität gewinnen. Dr Michaela Moser, Expertin in den Gebieten Inklusion, Partizipation/Diversität, Demokratieentwicklung, Wohnen und

Podcast #43 mit Michaela Moser: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 1: Selbstverwaltung Weiterlesen »