Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN
In dieser Folge ist Gernot Jochum Müller im Gespräch mit Karoline Riedler, einer Fachexpertin des österreichweiten Pilot-Projektes der Community Nurses. Frau Riedler, die beim Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband tätig ist, hat in der Entwicklung dieses EU geförderten Projekts mitgearbeitet und leitet nun das Projekt in der Steiermark.
Wir erfahren in diesem Gespräch, wie vielfältig und weitreichend die Aufgaben einer Community Nurse sind und welche **Mehrwerte Sie für unsere Gesellschaft **schaffen.
Wie sind/werden Community Nurses ausgebildet? Woher kommt die Idee? Warum hatten manche Gemeinden Vorbehalte, sich für das Projekt zu bewerben? Und wie wirken Community Nurses einer Zwei-Klassen-Gesellschaft entgegen?
Neben den Antworten auf diese Fragen bekommt man auch einen Einblick in die Herausforderungen von Menschen, die plötzlich Pflege und Betreuung brauchen und deren Angehörigen.
Eines aber vorweg: Es sind vielfällige und sehr interessante Aufgaben, die eine Community Nurse übernimmt. Dieses Projekt hat das Potential, unser Verständnis von Pflege und dem guten Leben sehr zum Positiven zu verändern.
Links: