Zeitpolster – der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN
In dieser Episode des Zeitpolster Podcasts spricht Gernot Jochum-Müller mit Andreas Gruber über seine langjährige Erfahrung im Pflegebereich, die aktuellen Herausforderungen der Pflege in Österreich und die dringende Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung.
Andreas, der im Altersheim aufgewachsen ist, hat selbst eine Pflegeeinrichtung geleitet und berät heute zahlreiche Organisationen im Pflegebereich. Mit seiner Plattform bietet er pflegenden Angehörigen eine zentrale Anlaufstelle, um schnell und zuverlässig alle wichtigen Informationen zu finden.
Im Gespräch teilt er seine Einsichten zu den demografischen Veränderungen, der wachsenden Pflegekrise und der entscheidenden Rolle, die Angehörige in der Betreuung älterer Menschen spielen. Er betont die Bedeutung einer professionellen Pflege und fordert, die Bedürfnisse älterer Menschen konsequent in den Mittelpunkt zu stellen.
Thematisiert werden außerdem die Chancen und Herausforderungen moderner Pflege: von der Selbstbestimmung Pflegebedürftiger über die Unterstützung pflegender Angehöriger bis hin zur Sensibilisierung von Unternehmen für das Thema Angehörigenpflege. Vorgestellt wird dabei die Plattform „Because We Care“, die Angehörige gezielt unterstützt, sowie die innovative Technologie von LiviCare, die Pflegeprozesse erleichtert und die Sicherheit verbessert. Zum Abschluss gewährt Andreas Einblicke in ein neues Pflegewohnhaus in Salzburg, das beispielhaft zeigt, wie hohe Lebensqualität für Bewohner und Mitarbeiter gelingen kann.
Zitate von Andreas Gruber:
„Ich bin ein grundsätzlich zuversichtlicher Mensch.“
„Wir müssen die Menschen zu Hause versorgen.“
„Wir müssen es von unten nach oben denken.“
„Selbstbestimmung zählt.“
Links:
https://www.because-we.care/
https://www.ag-consulting.pro/
https://livy-care.at/


