LOGIN | KONTAKT |

Unkategorisiert

Gemütlicher Anlass für Helfende in Ruggell

Am 2. Mai 2023 fand der diesjährige Anlass für Helfende in Ruggell statt. Nach einem Apéro in der Rooftopbar vom kommod erhielten wir von Martin Büchel, Teammitglied von Zeitpolster, langjähriges FC-Mitglied und ehemaliger Gemeinderat einen Einblick in die Sportstätte Ruggell. Witzig und anschaulich informierte er die Anwesenden über die Geschichte und Entwicklung des Platzes, den […]

Gemütlicher Anlass für Helfende in Ruggell Weiterlesen »

Der Podcast fürs clevere Älterwerden

Ein Hörvergnügen rund ums Älterwerden Alle zwei Wochen holt Zeitpolster Österreich Betroffene, Helfende, Profis und Experten rund ums Älterwerden, Helfen, Betreuung und Vorsorge vors Mikrofon. Es werden verschiedene Themen rund ums Älterwerden beleuchtet. Dies aus Sicht von Betroffenen, Helfenden aber auch Organisationen oder Unterstützern von Zeitpolster. Alle Podcastfolgen findet man unter www.zeitpolster.com/podcast/ und bei verschiedenen

Der Podcast fürs clevere Älterwerden Weiterlesen »

Entlastungsdienst für Familien – Workshop

Am 27. Juni 2023, 14.00 – 17.00 h findet der nächste Workshop für Helfende statt, die sich im Rahmen von „Zeitpölsterli“ engagieren möchten. Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Forum durchgeführt. Dabei geht es nebst dem Kennenlernen der sozialen Landkarte auch um Rollenklärung bei einem Einsatz, kritische Situationen, die entstehen können und nicht zuletzt

Entlastungsdienst für Familien – Workshop Weiterlesen »

Helfer:innenanlass im Unterland

Das Team Unterland ist schon in den Vorbereitungen für den nächsten Anlass für Helfende, der dieses Mal in Ruggell stattfindet und haben ein tolles Programm zusammengestellt. Es würde uns freuen, wenn möglichst viele Helfende an diesem Anlass teilnehmen, und ein reger Austausch mit den Teammitgliedern, der Geschäftsführung und dem Vorstand stattfindet. Wann und wo? Freitag,

Helfer:innenanlass im Unterland Weiterlesen »

Wie transportiert man jemanden, der im Rollstuhl sitzt?

Damit die Helfenden von Zeitpolster, welche neu Fahrten für das LAK übernehmen, die Personen im Rollstuhl auch sicher ans Ziel bringen, erfolgte eine entsprechende Schulung. Gelernt wurde, – wie man einen Rollstuhl zusammen klappt, – wie es sich anfühlt, im Rollstuhl zu sitzen, – wie man den Rollstuhl im Auto sichert, – wie man mit

Wie transportiert man jemanden, der im Rollstuhl sitzt? Weiterlesen »

Pilotprojekt Fahrdienst LAK

Zeitpolster startet zusammen mit der LAK und dem Behindertenverband ein Pilotprojekt im Bereich Fahrdienst. Es kommt immer wieder vor, dass der Liecht. Behindertenverband im Bereich Fahrdienst einen Engpass hat. Aus diesem Grund haben die LAK (Anni Spagolla) und Zeitpolster (Judith Oehri) in Absprache mit dem Behindertenverband ein Pilotprojekt für die Häuser St. Laurentius und St.

Pilotprojekt Fahrdienst LAK Weiterlesen »

Auch Schaan entschädigt die Mahlzeiten-Austragenden neu mit Gutscheinen von Zeitpolster

Der Gemeinderat von Schaan hat analog der Gemeinde Vaduz in seiner Sitzung vom 15. März 2023 ebenfalls entschieden, den Mahlzeitenaustragenden eine jährliche Entschädigung mit Zeitgutschriften von Zeitpolster zu geben. In Schaan werden durch das Mahlzeitendienst-Team an sechs Tagen die Woche Essen ausgetragen. Damit der Sonntag auch abgedeckt ist, erfolgt an einen Teil der Kunden am

Auch Schaan entschädigt die Mahlzeiten-Austragenden neu mit Gutscheinen von Zeitpolster Weiterlesen »

Vaduz entschädigt die Mahlzeiten-Austragenden neu mit Gutscheinen von Zeitpolster

Der Mahlzeitendienst der Familienhilfe Liechtenstein e.V.  ist eine nicht mehr wegzudenkende Dienstleistung im Land und richtet sich an Menschen, denen eine selbstständige Zubereitung der Mahlzeiten dauerhaft oder für einen bestimmten Zeitraum nicht möglich ist. Zur Verstärkung der Mahlzeiten-Teams oder als Ersatz sucht die Familienhilfe Liechtenstein immer wieder Menschen, die bereit sind, diesen Zustelldienst zu verrichten

Vaduz entschädigt die Mahlzeiten-Austragenden neu mit Gutscheinen von Zeitpolster Weiterlesen »

Zeitpolster bekommt Zustupf vom «Muurer Räbahobel»

Wer liest schon Prinz Harrys Memoiren, wenn man viel unterhaltsamere Klatsch- und Tratschgeschichten aus dem schönen Unterland haben kann – gut gewürzt mit einer Prise Landespolitik? Der «Muurer Räbahobel» ist jede Fasnacht ein Kassenschlager. Das ist auch gut so, denn der Reinerlös wird jeweils an eine gemeinnützige Organisation gespendet. 2000 Franken sind im vergangenen Jahr

Zeitpolster bekommt Zustupf vom «Muurer Räbahobel» Weiterlesen »