LOGIN | KONTAKT |

judith oehri

Das perfekte Weihnachtsgeschenk – Gutscheine von Zeitpolster Liechtenstein

Ob an Weihnachten, Geburtstagen oder Goldenen Hochzeiten, man stellt sich die Frage, was denn den Eltern, Grosseltern, Onkel und Tanten Freude bereiten würde. Mit Schals, Büchern und Parfüms sind viele ja schon gut eingedeckt. Doch es gibt etwas, das zunehmend zu einem Luxusgut wird: Zeit! Gerade ältere Menschen benötigen oft keine materiellen Geschenke, sondern eine […]

Das perfekte Weihnachtsgeschenk – Gutscheine von Zeitpolster Liechtenstein Weiterlesen »

Was ist derzeit erlaubt, worauf müssen wir achten und wie können wir uns sicher sein, die passenden Massnahmen in der Betreuung zu setzen?

Achten auf die eigene Gesundheit: Achten Sie gerade jetzt gut auf sich selbst. Geniessen Sie den Tag, gehen Sie wenn möglich spazieren, bewegen Sie sich. Gönnen Sie sich ein gutes Essen. Das eigene Immunsystem zu pflegen ist jetzt besonders wichtig. Sie wissen selbst am besten, was Ihnen guttut und auf welche Hausmittel Sie vertrauen können.

Was ist derzeit erlaubt, worauf müssen wir achten und wie können wir uns sicher sein, die passenden Massnahmen in der Betreuung zu setzen? Weiterlesen »

Zeitpolster an den Wochenmärkten in Balzers, Schaan und Triesen

Am 27. August sowie 1. und 4. September 2020 waren die Teammitglieder und die Geschäftsführerin von Zeitpolster an den Wochenmärkten in Balzers, Schaan und Triesen. Eine tolle Gelegenheit um mit interessierten Personen ins Gespräch zu kommen und Fragen beantworten zu können. Wir danken für die Gelegenheit, uns vor Ort präsentieren zu dürfen.

Zeitpolster an den Wochenmärkten in Balzers, Schaan und Triesen Weiterlesen »

32 Helfende und 6 Betreute nach einem Monat

Innerhalb des ersten Monats kamen die ersten der 32 registrieren Helfenden bereits bei 6 Personen zum Einsatz. Bereiche, in denen Hilfe benötigt wurde, waren Spaziergänge, Fahrt zur Therapie, I-Pad-Schulung, administrative Hilfe usw. Es tönt nach wenig, wenn man die Zahlen liest, aber die Kultur des Hilfeannehmens muss erst wachsen und braucht Zeit. Damit die richtige

32 Helfende und 6 Betreute nach einem Monat Weiterlesen »

Das Team Oberland ist komplett

Auch für die Gruppe Oberland konnten sechs äusserst motivierte und engagierte Frauen für das Leitungsteam gewonnen werden. Sie haben bereits das erste Schulungsmodul online (!) absolviert. Geplant ist, dass die beiden Gruppen ihre Tätigkeit im September aufnehmen. Das Team Oberland setzt sich wie folgt zusammen: Monika Stahl, PlankenInge Schatzmann, TriesenRita Rüdisser, SchaanBarbara Welte-Beck, TriesenbergSilke Wohlwend,

Das Team Oberland ist komplett Weiterlesen »

Team Unterland steht

Für die Gruppe Unterland konnten fünf kompetente und engagierte Personen für das Leitungsteam gefunden werden. Nach einer Einschulung, welche in den kommenden Wochen stattfinden wird, werden sie die Ansprechpersonen für Freiwillige und Hilfesuchende in den einzelnen Gemeinden sein. Dies sind: Andrea Fritz, SchellenbergMarianne Hoop, EschenMartin Büchel, RuggellAstrid Büchel, GamprinMarina Kieber, Mauren

Team Unterland steht Weiterlesen »