LOGIN | KONTAKT |

judith oehri

Zeitpolster hilft Flüchtlingen

Der Krieg in der Ukraine geht auch an Liechtenstein nicht spurlos vorbei. Die Flüchtlingshilfebereitet sich daher auf verschiedene Szenarien vor. Zeitpolster bietet hier die Unterstützung an. Es sind vor allem Frauen und Kinder, die als Flüchtlinge nach Liechtenstein einreisen, aber auch ältere, kognitiv eingeschränkte oder behinderte Menschen. Diese werden zuerst im Asylzentrum aufgenommen und erstversorgt, […]

Zeitpolster hilft Flüchtlingen Weiterlesen »

„Jederzeit wieder“

Erika Büchel hat bereits einige Male die Unterstützung von Freiwilligen vom Verein Zeitpolsterin Anspruch genommen. Sich selbst durch die viele Arbeit überfordert Erika Büchel aus Ruggell ist 80 Jahre alt und wohnt alleine – ihr Ehemann ist vor einigen Jahren verstorben – in einem alten Holzhaus, das vor 30 Jahren renoviert wurde. Trotzdem gibt das

„Jederzeit wieder“ Weiterlesen »

«Man macht dabei noch etwas Sinnvolles»

Was gibt es wohl Schöneres als Zeit geschenkt zu bekommen? Die freiwilligen Helfer und Helferinnen vom «Zeitpolster» unterstützen Personen, die Hilfe benötigen. (Vaterland vom 30.11.2021/Lars Beck) Was genau ist das «Zeitpolster»?Gerlinde Uhlmann:  Das Zeitpolster ist eine Institution auf Basis der Freiwilligenarbeit. Die Zeit, die wir dabei investieren, wird uns gutgeschrieben. Diese kann ich dann im Alter,

«Man macht dabei noch etwas Sinnvolles» Weiterlesen »

Digital im Alltag unterwegs

Gerade in Zeiten von Corona war es insbesondere für ältere Menschen nicht immer einfach mit der Familie zu kommunizieren. Persönliche Treffen konnten nicht oder nur eingeschränkt stattfinden und die Gefahr von Vereinsamung war gegeben. Aber nicht nur die Kommunikation ist ein herausforderndes Thema für ältere Menschen, sondern auch die zunehmende Digitalisierung. Welche Apps sind für

Digital im Alltag unterwegs Weiterlesen »

Workshop Betreuung von Personen mit einer Demenz

Damit Personen, die ihre Angehörigen betreuen, Freiräume für sich erhalten, bietet Zeitpolster eine stundenweise Entlastung an. Die Betreuung von Personen mit einer Demenz ist dabei sicherlich eine der grösseren Herausforderungen. Damit unsere Helfenden sich auch sicher im Umgang mit Personen fühlen, die an einer Demenz erkrankt sind, konnte sich eine erste kleine Gruppe in einem

Workshop Betreuung von Personen mit einer Demenz Weiterlesen »

Jahrmarkt in Vaduz – 2. Oktober 2021

Endlich findet er wieder statt, der Jahrmarkt in Vaduz! Um die behördlichen Vorgaben einhalten zu können, wurde die Fläche ausgeweitet und zwischen den einzelnen Ständen gibt es mehr Abstand. Es wird auch eine Laufrichtung empfohlen, so dass es keinen Gegenverkehr geben sollte. Interessierte finden Zeitpolster am Stand 429 beim Postgebäude. Wir freuen uns auf euren

Jahrmarkt in Vaduz – 2. Oktober 2021 Weiterlesen »