Der Umgang mit Trauer wurde erlernt und kann jederzeit wieder verändert werden.
Theo macht als Kind die Erfahrung, dass seine Wut gehört wird. Er darf trauern und seine Gefühle werden begleitet.
Welche Erinnerungen an Trauersituationen in Ihrer Kindheit haben Sie und wie lernten Sie damit umzugehen?
Wie können sich diese Kindheitserfahrungen sich heute auswirken?
- Manche weinen
- manche reden nicht darüber, weil sie nicht gehört wurden
- andere verletzen sich selbst
- oder gehen Extremen nach, um die Trauer zu betäuben (Sport/ Alkohol/ essen) …
Bringen Sie die folgenden Umgangsmöglichkeiten mit Trauer in Ihre eigene persönliche Reihenfolge. Ganz links kommt die Möglichkeit hin, die Sie wählen. Ganz rechts ist die Möglichkeit, die sie auf keinen Fall wählen. (Es gibt kein richtig und falsch bei dieser Aufgabe!)
Trauer hat viel mit unterschiedlichsten Gefühlen zu tun. Jeder Mensch geht anders mit Gefühlen um und drückt sie anders aus. Trauer wird manchmal gar nicht erkannt, weil nicht immer Tränen und Traurigkeit damit einhergehen.