fbpx
KONTAKT

1. Kurseinheit Einstieg: Gedankenexperiment 1

Teil 1: Wir beginnen diese Lerneinheit mit einem Gedankenexperiment. Bitte lesen Sie sich das Fallbeispiel durch.

Fallbeispiel

„Der Berliner Sexualwissenschaftler und klinische Psychologe Christoph Josef Ahlers beklagt ein nach wie vor verengtes Verständnis von Sexualität. Den “Himmel auf Erden”, wie sein letztes Buch auch heißt, kann erleben, wer nicht kritisch jedes Detail beäugt. Das Alter müsste dafür eigentlich wie geschaffen sein. Doch wir leben in einer Gesellschaft, die stark auf Äußerlichkeiten achtet. Sexualität im Alter ist immer noch ein Tabu. Viele Menschen, so Christoph Josef Ahlers, würden annehmen, dass Sexualität an ein jugendliches Aussehen und Attraktivität gekoppelt sei. Das ist natürlich nicht der Fall. Nur aus der Körper-narzisstischen Perspektive unserer gesellschaftlichen Bewertungssysteme erscheint Sexualität alter Menschen als unappetitlich oder unästhetisch. Und das alles möchte man sich so eigentlich nicht vorstellen und auch nicht sehen, sagt Ahlers.[…] Unsere gesellschaftlichen Vorstellungen vom Alter, durch medizinische Informationen noch gestützt, folgen einer Defizit-Hypothese: Alles wird immer schlechter. Die Gesundheit, das Aussehen, die Körperfunktionen. Die Haut wird schlaff, der Hormonspiegel sinkt, die sexuelle Funktionstüchtigkeit erlahmt. Aufgrund dieser Zuschreibungen entwickeln alternde Menschen geradezu die Erwartungen, sie müssten zu asexuellen Wesen werden – auch wenn sie anders empfinden. Nur wenige nehmen diese Empfindungen ernst – und den Kampf für ihre Bedürfnisse auf. Sie sind es, die bei Christoph Josef Ahlers in der Praxis landen. Und die erste Frage, die die meisten Klienten beschäftigt, lautet: Dürfen wir das? Unter den Paaren, die zu Christoph Josef Ahlers in die Praxis kommen, sind auch solche, die Mitte 80 sind. Einige erleben nach einer Phase der Klärung das erste Mal in ihrem Leben angst- und stressfrei Intimität. Der Schlüssel dazu liegt in einem erweiterten Verständnis von Sexualität: Intimität, Zärtlichkeit, Geborgenheit – und nicht einfach nur der mechanische Akt des Geschlechtsverkehrs.“ [1]

[1] Albinus (2023)


Anschluss an das Gedankenexperimen

Nehmen Sie sich bitte 15 Minuten Zeit, um sich mit den Taskcards und den Fragen dazu auseinanderzusetzen. Ihre Antworten können Sie einragen, indem Sie auf die das “+” unter den jeweiligen Fragen klicken. Antworte Sie gerne auch auf Beiträge Anderer.

de_DEDE