KONTAKT

Guidelines

Freiwilligenarbeit im Umbruch

Geschichten aus der Betreuung

Freiwilligenarbeit ist im Wandel. Unterschiedliche Anerkennungsformen für Freiwillige und fördernde Organisationsmodelle können neue interessante Perspektiven aufzeigen. Wie diese gestaltet werden können, beschreiben wir anhand von Modellen, rechtlichen Hintergründen und Organisationsformen.

im Rahmen des Projektes entwickelten wir Guidelines für Entscheidungsträger. Ziel ist es, Modelle für Freiwilligenarbeit aufzuzeigen um den Dialog über diese Entwicklungen zu unterstützen. Dazu berücksichtigen wir Modelle aus der Praxis, die bereits umgesetzt sind. Denn was an einem Ort gut funktioniert, kann an anderen Orten inspirieren.

Sie finden hier die Guidline und zugehörige Zusammenfassungen zu den Schwerpunkten Modelle, rechtliche Einordnung und Organisationsmodelle in den vier Sprachen deutsch, englisch, italienisch und spanisch.

Downloadbereich

Interviews, ein Perspektive aus drei Ländern

Wie denken Expert*innen aus Italien, Österreich und Spanien über die Zukunft des Ehrenamts?
Welche Rolle spielt Anerkennung, und warum ist sie entscheidend für nachhaltiges Engagement?
Unsere Interviews zeigen klare Trends und inspirierende Perspektiven.

Sie flossen direkt in die Entwicklung neuer Guidelines für Anerkennungsmodelle ein.
👉 Jetzt den ganzen Beitrag entdecken und mehr erfahren!

de_DEDE