KONTAKT

4. Ebenen miteinander verbinden

Geschlechtliche Vielfalt

Körper, Identität und Ausdruck stehen nicht isoliert nebeneinander – sie beeinflussen sich gegenseitig und ergeben ein komplexes Bild von Geschlecht. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ermöglicht es, Menschen in ihrer gesamten Vielfalt zu akzeptieren.

  • Vielfalt in Kombination: Geschlechtliche Vielfalt zeigt sich in der Wechselwirkung zwischen Körper, Identität und Ausdruck.
  • Beispiele:
    • Eine Frau kann in einem körperlichen Merkmal als männlich gelesen werden, sich aber als Frau identifizieren.
  • Wichtiger Punkt: Es gibt keine richtige oder falsche Kombination. Respekt und Gleichberechtigung stehen im Vordergrund.
de_DEDE