LOGIN | KONTAKT

Zeitpolster informiert über gesellschaftliche Wirkung mit dem ersten Wirkungsbericht

Großer Schritt für Zeitpolster Deutschland


Zeitpolster Deutschland: Carsten Schmitz verstärkt die Geschäftsführung

Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass Carsten Schmitz ab sofort die Geschäftsführung für Zeitpolster Deutschland übernimmt. Gemeinsam mit dem Zeitpolster-Gründer Gernot Jochum-Müller wird er den Aufbau des Zeitvorsorge-Modells in Deutschland verantworten und mitgestalten.

Carsten Schmitz bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit: Er war sowohl im Bankwesen tätig als auch in der Leitung sozialer Einrichtungen. Zudem verfügt er über fundiertes Know-how im Fundraising. Seine Kompetenz in der Netzwerkentwicklung und im Projektmanagement macht ihn zur idealen Besetzung, um Zeitpolster erfolgreich in Deutschland zu etablieren.

„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Gernot Jochum-Müller daran zu arbeiten, ein so wirkungsvolles Modell wie Zeitpolster auch in Deutschland zu verankern. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtig, innovative Antworten auf die Fragen des Älterwerdens und der Pflege und Betreuung zu finden“, so Schmitz.

Lokale Partnerschaften als Schlüssel zum Erfolg

Ziel ist es, in den kommenden Monaten gemeinsam mit engagierten Partnern sogenannte Umsetzungsvereine in verschiedenen Regionen Deutschlands aufzubauen. Zeitpolster unterstützt diese regionalen Partner umfassend bei der Gründung und dem Aufbau – mit bewährten digitalen Werkzeugen, einem erprobten Modell und intensiver fachlicher Begleitung.

Gesucht werden insbesondere Initiativen, Kommunen, Vereine oder soziale Träger, die in ihrer Region einen spürbaren Beitrag zur Vorsorge für das Alter leisten wollen. Durch die Zusammenarbeit mit Zeitpolster profitieren sie von einem erprobten System, das sowohl die Betreuung von älteren Menschen sicherstellt als auch soziales Engagement sinnvoll honoriert: Wer hilft, spart Zeit an und kann diese im Alter für eigene Betreuung einsetzen.

Ein starkes Modell mit spürbarer Wirkung

Zeitpolster ist in Österreich bereits ein vielfach bewährtes Konzept. Derzeit sind mehr als 1.700 Freiwillige in rund 50 Gruppen aktiv. Besonders bemerkenswert: 60 Prozent dieser Freiwilligen waren zuvor nicht ehrenamtlich tätig. Das Modell schafft also nicht nur Hilfe, sondern aktiviert auch neue soziale Ressourcen in der Gesellschaft.

Auch die Rückmeldungen der Betreuten sprechen eine klare Sprache: 98 Prozent zeigen sich mit den erbrachten Leistungen sehr zufrieden und schätzen insbesondere das Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer.

Ein starkes Team für einen starken Start

Mit der Doppelspitze Schmitz und Jochum-Müller ist Zeitpolster Deutschland bestens aufgestellt. Der österreichische Verein bringt viel Erfahrung mit, um den Aufbau auch in Deutschland erfolgreich zu gestalten.

Weitere Informationen für interessierte Partnerorganisationen gibt es unter: www.zeitpolster.com/de oder direkt bei unserem Team.

Pressekontakt:
Gernot Jochum-Müller, Geschäftsführer | gernot.jochum-mueller@zeitpolster.com | +43 (0)664 887 207 70
Marco Moosbrugger | kommunikation@zeitpolster.com | +43 (0)664 887 207 72 | www.zeitpolster.com