ORF Salzburg stellt Zeitpolster vor!
Lesen Sie hier den aktuellen Beitrag des ORF und hören Sie das Interview mit Regionalkoordinatorin Susanne Liedauer
Lesen Sie hier den aktuellen Beitrag des ORF und hören Sie das Interview mit Regionalkoordinatorin Susanne Liedauer
Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge spricht Judith Schneider mit Mag. Klaus Schneeberger, den Bürgermeister von Wiener Neustadt. Es geht um den Stellenwert von Betreuung & Pflege in seinem Tätigkeitsbereich, die Herausforderungen im urbanen Bereich und was ein „gutes Älterwerden“ ausmacht. Herr Schneeberger gibt uns auch einen Einblick in die Aktivitäten, …
Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Der Soziologe Klaus Wegleitner ist sowohl im akademischen Umfeld als auch in der Praxis im Bereich der Alters – (Für-)Sorge tätig. Nach seiner Arbeit im Hospiz-/Palliativ Care Bereich ist er nun am „Zentrum für interdisziplinäre Alterns- und Care Forschung“ und Obmann des Vereins „Sorgenetz“ in Wien. In diesem …
Zeitpolster – Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Die ehemalige Bankangestellte Maria Reicht ist schon seit längerer Zeit eine Zeitpolster – Helfende im Team Wien. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrer Betreuung einer 98jährigen Dame und die Freuden und Herausforderungen, die damit einhergehen. Maria erklärt auch, welche wertvollen Lektionen und Gedankenanstöße sie durch …
Podcast #9 mit Maria Reicht: Erkenntnisse einer Helfenden und pflegenden Angehörigen Weiterlesen »
St. Johann ist weiter im Aufbau. Online-Schulungen, Team-Handy und Unterlagen helfen dabei. Wie genau das geht, zeigen wir in diesem Beitrag.
Zeit für gute Gespräche! 3 Fragen und 3 Antworten. Können wir heute selbst entscheiden, wie wir später leben werden?
Senioren WG, Betreutes Wohnen, die 24h Hilfe oder alle unter einem Dach? Informieren Sie sich früh genug. Unsere Impulsbox 4 hilft Ihnen dabei.
Es war ein kurzer Weg: Ein Impuls – die gemeinsame Entscheidung. Die Umsetzung! Menschen finden zusammen, um Gutes zu tun. Die Entstehung einer neuen Gruppe!
Stellen Sie Fragen: Hier kommen schon einmal ein paar gute Antworten für Sie!
Es ist ein neues und spannendes Projekt – der Aufbau eines eigenen Teams. Wie das funktioniert erfahren Sie in diesem Beitrag Schritt für Schritt.