CONTATTO

Partner


Die Projektpartner – Gemeinsam für starke Freiwilligenarbeit

Das Projekt „Learn to Care“ wurde von einem engagierten Konsortium umgesetzt, das Fachwissen aus unterschiedlichen Bereichen vereint. Vier Partner aus Österreich, Deutschland, Italien und Spanien haben ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Visionen eingebracht, um gemeinsam eine innovative E-Learning-Plattform für freiwillige Helfer zu entwickeln. Das Projekt wurde von Zeitpolster initiiert und in der Umsetzung geleitet.

Hier stellen wir die beteiligten Organisationen vor:


Zeitpolster(Österreich)

Kompetenzprofil:
Zeitpolster ist ein österreichisches Sozialunternehmen, das innovative Modelle für die Betreuung und Altersvorsorge entwickelt hat. Das Herzstück von Zeitpolster ist ein generationenübergreifendes Vorsorgesystem: Freiwillige Helfer sammeln durch Betreuungsleistungen Zeitgutschriften, die sie später selbst für Pflege in Anspruch nehmen können.

Rolle im Projekt:

  • Projektkoordination und Management
  • Entwicklung der Kursinhalte zur freiwilligen Pflegearbeit
  • Aufbau der mehrsprachigen E-Learning-Plattform
  • Integration von Praxiswissen und Erfahrungsberichten aus der Freiwilligenarbeit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg – Innovation in Learning Institute (Deutschland)

Kompetenzprofil:
Das Innovation in Learning Institute (ILI) der FAU Erlangen-Nürnberg ist ein europäisch führendes Zentrum für digitale Bildung, E-Learning und innovative Lerntechnologien. ILI entwickelt und betreibt komplexe Lern- und Prüfungsplattformen und verfügt über langjährige Erfahrung in Projekten zur Erwachsenenbildung.

Rolle im Projekt:

  • Technische Umsetzung der E-Learning-Plattform
  • Didaktische Aufbereitung der Online-Kurse
  • Qualitätskontrolle der Lernmaterialien
  • Integration von Lernhilfen wie Tests, Selbstkontrollfragen und Fortschrittsindikatoren

Bürger:innengenossenschaft b*coop Brixen (Italien)

Kompetenzprofil:
Die Bürger:innengenossenschaft b*coop aus Brixen in Südtirol setzt auf innovative Formen des bürgerschaftlichen Engagements. Sie verbindet soziale Projekte mit neuen partizipativen Ansätzen und fördert insbesondere freiwilliges Engagement in sozialen und nachbarschaftlichen Strukturen.

Rolle im Projekt:

  • Entwicklung des Podcast-Konzepts zur Sichtbarmachung informellen Wissens
  • Durchführung von Workshops zur Podcast-Erstellung für Freiwillige
  • Sammlung und Aufbereitung von realen Geschichten aus der Freiwilligenarbeit
  • Unterstützung bei der regionalen Verbreitung der Projektergebnisse

Asociación Iberoamericana de Bancos de Tiempo (Spanien)

Kompetenzprofil:
Diese spanische NGO ist auf die Entwicklung und Betreuung von Zeitbanken spezialisiert – Netzwerke, in denen Menschen Dienstleistungen auf Basis von Zeiteinheiten tauschen. Die Organisation arbeitet seit über 15 Jahren europaweit im Aufbau sozialer Netzwerke und innovativer Freiwilligenmodelle.

Rolle im Projekt:

  • Erstellung der Best-Practice-Guidelines zu Anerkennungsmodellen für Freiwilligenarbeit
  • Aufbau von Erfahrungswissen über Engagementsysteme (z.B. Zeitbanken)
  • Unterstützung bei der Mehrsprachigkeit und kulturellen Adaption der Lernangebote

📦 Projektinfo: Learn to Care

Projekttitel:
Learn to Care – Digitale Bildung für freiwillige Helfer in der Pflege

Projektträger:
Zeitpolster GmbH (Österreich) gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Italien und Spanien

Programmlinie:
Erasmus+ Kooperationen in der Erwachsenenbildung

Projektnummer:
2021-2-AT01-KA220-ADU-000049463

Projektlaufzeit:
01.03.2022 – 28.02.2025

Projektziel:
Entwicklung einer mehrsprachigen, kostenlosen E-Learning-Plattform zur Unterstützung freiwilliger Pflege- und Betreuungskräfte.

Sprachen der Plattform:
Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch

Angebot:

  • 100 Online-Kurse zu Pflege, Betreuung, Selbstfürsorge und Kommunikation
  • 32 von Freiwilligen produzierte Podcasts
  • Kurse zur eigenständigen Erstellung von Podcasts
  • Zertifikate für abgeschlossene Kurse

Zukunft der Plattform:
Nach Ende der Projektlaufzeit wird die Plattform ab 01.03.2025 da Cuscino di tempo eigenständig weitergeführt.
Die Nutzung bleibt kostenfrei und wird stetig erweitert.

it_ITIT