Podcasts von Freiwilligen für Freiwillige
Geschichten aus der Betreuung
Im Rahmen des Projektes “lern-to-care” haben wir Freiwillige aus mehr als vier Ländern geschult, wie ein Podcast vorbereitet, aufgenommen und produziert wird. Diese Geschichten aus der Betreuungsarbeit von und für Freiwillige, finden Sie hier auf dieser Seite. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim hineinhören in die wirklich gelungenen Podcasts.
Die Podcasts sind auch in den thematisch passenden Kursblöcken verlinkt.
Wenn Sie selbst einfache Podcasts erstellen wollen, oder Sie auch Freiwillige darin schulen möchten, Podcast zu erstellen, besuchen Sie doch unsere Kurse dazu.
Technik Tipp: Der Podcast ist nicht in Ihrer Sprache aufgenommen? Klicken Sie im jeweiligen Podcast auf volle Ansicht, dann unten auf das Zahnrad, wählen Sie “Untertitel automatisch erstellen” und ihre Sprache. Der Untertitel des Podcasts wird Ihnen dann in der ausgewählten Sparche angezeigt. Viel Spaß damit.
Deutschsprachige Podcasts
Beiträge aus Südtirol, Italien
Konflikte
Podcast über Konflikte im Alter
Kynästhesie
Podcast über Kynästesie (Bewegung) in der Pflege
Pflege
Podcast über Ehrenamtliche im Pflegebereich
Demenz
Ehrenamt
Burnout
Care-Arbeit
Trauer
Seelsorge
Beiträge aus Deutschland
Gedächtnis
Demenzerkrankte
Kunsttherapie
Hospizarbeit
Seniorenbetreuung
Verlust
Beiträge aus Österreich
Freiwilliges Engagement
Vorteile des freiwilligen Engagements
Demenz
Pflege
Loslassen
Zweisamkeit
hohen Alter
Demenz
dementen Menschen
Parkinson
Schwierigkeit
Spanischsprachige Podcasts
Natur
Gehörlos
Wohlfahrt
Lesen
Essen eingeben
Selbstfürsorge
Parkinson
Einsamkeit
Altersdiskriminierung